Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

NESQUIK® Biskuitrolle mit Birne – Einfaches Rezept für Familien

Image
NESQUIK® Biskuitrolle mit Birne
Image
NESQUIK® Biskuitrolle mit Birne
NESQUIK® Biskuitrolle mit Birne – Einfaches Rezept für Familien

Ein selbstgemachter Biskuitkuchen ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt – besonders dann, wenn er mit einer kakaohaltigen NESQUIK®-Creme und fruchtiger Birne gefüllt ist. Ob als Nachmittags-Snack, Highlight zum Kindergeburtstag oder Mitbringsel für Großeltern: Dieser NESQUIK®-Birnen-Biskuit ist einfach zuzubereiten, lässt sich schön dekorieren und bringt große wie kleine Naschkatzen an den Tisch. 

In dieser ausführlichen Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Schritt für Schritt einen luftigen Biskuitteig und eine cremige NESQUIK®-Füllung zu einer köstliche Birnenrolle zauberts. Ideal für Eltern, die gemeinsam mit Kindern backen wollen – stressfrei und mit jeder Menge Spaß! 

 

Zutaten für ca. 12 Portionen*

*Portionen sollten für Kinder entsprechend ihrem Alter angepasst werden. 

Für den Biskuit: 

Für die Füllung: 

Tipp: Verwende eine süße Birnensorte wie Williams oder Conference für besonders gutes Aroma. 

 

Küchenutensilien

Utensil Verwendung  
Handmixer oder KüchenmaschineZum Aufschlagen der Eier
Schüsseln Für Teig und Füllung 
Backblech Für das Backen des Biskuits 
Backpapier Zum Auslegen des Blechs 
Sieb  Zum Mehl- und Kakaosieben 
TopfFür die NESQUIK®-Füllung 
Schneebesen Für klümpchenfreies Rühren 
Geschirrtuch Zür klümpchenfreies Rühren 
Teigschaber & Messer Zum Bestreichen und Portionieren 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung 

  1.  Biskuitteig zubereiten 

Heize den Backofen auf  200 °C Umluft vor. Schlage die 4 Eier zusammen mit 60 g Zucker für etwa 5 Minuten auf, bis die Masse hell und luftig ist. Siebe das Mehl zusammen mit 3 EL NESQUIK® Pulver und hebe es vorsichtig unter die Ei-Zucker-Masse, damit der Teig schön locker bleibt. 

  1.  Backen und rollen 

Gieße den Teig auf ein mit Backpapier belegtes und leicht gefettetes Backblech. Glätte die Oberfläche vorsichtig mit einem Teigschaber. Backe den Biskuit für ca. 10 Minuten, bis er leicht gebräunt ist. 

Nimm den Biskuit nach dem Backen sofort vom Blech und stürze ihn auf ein feuchtes, sauberes Geschirrtuch. Entferne das Backpapier und rolle den noch warmen Teig vorsichtig mit dem Tuch ein. Lass ihn vollständig auskühlen – so bleibt er beim späteren Einrollen geschmeidig. 

  1. NESQUIK®-Füllung vorbereiten 

Erhitze in einem Topf die Milch zusammen mit 4 EL NESQUIK® kakaohaltigem Getränkepulver und dem restlichen Zucker (40 g). Verrühre die Mischung, bis sie warm ist – aber nicht kocht. 

In einer Schüssel die 2 Eier und 40 g Mehl glatt rühren und nach und nach in das warme NESQUIK®-Gemisch  einarbeiten. Unter ständigem Rühren auf kleiner Hitze eindicken lassen, bis eine puddingartige Konsistenz entsteht. Die Creme anschließend abkühlen lassen. 

  1. Birne schneiden und einrühren 

Die Birne schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Sobald die NESQUIK®-Creme abgekühlt ist, die Birnenwürfel unterheben. 

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die Birnenwürfel kurz dünsten oder, bevor du sie zur Creme gibst – für ein noch intensiveres Aroma. 

  1. Rolle füllen und dekorieren 

Rolle den Biskuit vorsichtig wieder auf und bestreiche ihn gleichmäßig mit der NESQUIK®-Birnen-Füllung. Dann von der langen Seite her wieder fest einrollen. 

Die fertige Rolle kannst du nach Belieben dekorieren: Bestreue sie mit etwas NESQUIK® kakaohaltigem Getränkepulver, verziere sie mit Puderzucker oder streiche sie mit etwas geschmolzener Schokolade ein.

 

Serviervorschläge 

  • Zum Nachmittagskaffee: In Scheiben schneiden und mit frischem Obst oder etwas Sahne servieren.
  • Für Kindergeburtstage: Etwas mit bunten Streuseln oder essbaren Figuren dekorieren.
  • Als Dessert: Auf einem Teller mit Schokoladensauce oder Fruchtpüree anrichten.

 

Varianten für mehr Abwechslung 

  • Mit Apfel statt Birne: Funktioniert genauso gut und gibt einen leicht säuerlichen Kontrast zur süßen Füllung.
  • Mit Vanillecreme: NESQUIK® durch Vanillepudding ersetzen
  • Winterlich: Etwas Zimt oder Lebkuchengewürz in die Füllung geben.
  • Mit Schokoüberzug: Die fertige Rolle mit geschmolzener Kuvertüre überziehen. 

 

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Die NESQUIK®-Biskuitrolle hält sich im Kühlschrank ca. 2–3 Tage.
  • In Frischhaltefolie gewickelt bleibt sie schön saftig.
  • Du kannst die Rolle auch in Stücke schneiden und portionsweise einfrieren. 

Die NESQUIK®-Birnen-Biskuitrolle ist ein leckeres, fruchtig-schokoladiges Rezept, das perfekt zum Backen mit Kindern geeignet ist. Sie lässt sich wunderbar vorbereiten, kreativ dekorieren und bei jeder Gelegenheit genießen – ob zum Familienkaffee, als Geburtstagskuchen oder einfach für einen gemütlichen Nachmittag zu Hause.