Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

NESQUIK® Schoko Pudding selber machen – Einfaches Rezept mit Obst

Image
Quicky’s® Pudding
Image
Quicky’s® Pudding
Quicky’s® Pudding – Schokoladiger Genuss zum Selbermachen mit Kindern

Was gibt es Besseres als einen cremigen Schokopudding, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch selbst gemacht ist? Quicky’s® Pudding mit NESQUIK® kakaohaltigem Getränkepulver, Zimt, Leinsamen und frischem Obst ist die perfekte Idee für einen gemütlichen Familiennachmittag in der Küche. Einfach zuzubereiten, ideal zum Mithelfen für kleine Küchenchefs und ein echter Hit auf jedem Familientisch! 

In diesem Artikel zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr den Pudding zubereitet – inklusive Tipps, wie ihr Kinder aktiv in den Prozess einbinden könnt, sowie Varianten und Anrichteideen für verschiedene Anlässe. 

 

Zutaten für 4 Portionen 

  • 250 ml fettarme Milch
  • 8 g Speisestärke
  • 30 g NESQUIK® kakaohaltiges Getränkepulver
  • 0,5 g Zimt (eine kleine Prise)
  • 15 g geschrotete Leinsamen
  • Frisches Obst nach Wahl (z. B. Banane, Apfel, Erdbeeren oder Beeren) 

Hinweis: Die Mengen können bei Bedarf einfach verdoppelt werden – ideal, wenn mehrere Kinder mitnaschen möchten. 

 

Küchenutensilien

Utensil Verwendung  
RührschüsselZum Anrühren
SchneebesenFür klümpchenfreies Verrühren
KochtopfZum Erwärmen und Aufkochen der Milch
Löffel oder Teigschaber Zum Unterrühren der Zutaten
Puddingförmchen oder GläserZum Portionieren und Kühlen
Schüssel mit kaltem WasserZum Vorkühlen der Förmchen
Küchenwaage/MessbecherZum genauen Abmessen der Zutaten 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Förmchen vorbereiten  
    Stelle deine Puddingförmchen oder Gläser in kaltes Wasser, damit sie schön kühl werden. Dadurch lässt sich der Pudding später leichter stürzen oder löffeln.
  2. Stärke anrühren  
    Gib etwa 50 ml der Milch in eine Schüssel und rühre die Stärke sorgfältig ein. Dabei ist wichtig, dass sich keine Klümpchen bilden – nimm hierfür am besten einen Schneebesen. Dies ist ein idealer Schritt für Kinder, die gerne mitrühren möchten.
  3. Milch erhitzen  
    Erhitze die restlichen 200 ml Milch zusammen mit dem NESQUIK® kakaohaltigen Getränkepulver und dem Zimt in einem Topf. Rühre regelmäßig um, damit nichts am Boden ansetzt.
  4. Pudding anrühren  
    Sobald die Milch heiß ist, gib die angerührte Stärke unter ständigem Rühren dazu. Kurz danach auch die geschroteten Leinsamen einrühren. Lasse die Masse unter ständigem Rühren leicht aufkochen, bis sie eindickt.
  5. In Formen füllen und abkühlen lassen  
    Gieße die heiße Puddingmasse in die vorgekühlten Förmchen. Lass sie zuerst bei Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie für mindestens 4–6 Stunden – idealerweise über Nacht – in den Kühlschrank stellst.
  6. Mit Obst dekorieren und servieren  
    Jetzt kommt der schönste Teil – das Anrichten! Belege den Pudding mit Obst deiner Wahl: Erdbeerscheiben, Bananenstücke, Apfelspalten oder Beeren passen wunderbar dazu. Mit ein paar bunten Streuseln oder einem Hauch Puderzucker wird es zum Hingucker auf dem Familientisch. 

 

Ideen für kreative Variationen

Je nach Saison, Geschmack oder Anlass kannst du das Rezept ganz leicht abwandeln: 

  • Winterlich: Füge zusätzlich etwas Vanille und eine kleine Prise (0,5g) Muskatnuss hinzu.
  • Sommerlich frisch: Mit Minze oder frischem Zitronenabrieb verfeinern.
  • Mini-Puddingformen: Nutze kleine Silikonförmchen für kinderfreundliche Portionen.
  • Pudding im Glas: Ideal zum Vorbereiten und Mitnehmen für unterwegs oder Picknicks.
  • Mit Topping: Füge als Krönung NESQUIK® Schoko Sirup oder fein geriebene Zartbitterschokolade hinzu. 

 

Serviervorschläge

  • Nachmittags-Snack: Mit einem Glas Milch oder mit Früchten.
  • Dessert: Als leichter Nachtisch nach dem Familienessen.
  • Party-Snack: In kleinen Bechern für Kindergeburtstage oder Spielnachmittage.
  • Picknick: In verschließbaren Gläsern ein idealer Snack zum Mitnehmen. 

 

Aufbewahrung und Tipps

  • Der fertige Pudding hält sich im Kühlschrank etwa 2–3 Tage.
  • Die Leinsamen sorgen für eine leicht cremige, gelierende Konsistenz – alternativ kannst du auch Chiasamen verwenden.
  • Wer mag, kann den Pudding mit einem Holzstäbchen vorsichtig aus der Form lösen oder direkt im Glas servieren. 

Quicky’s® Pudding ist nicht nur ein leckeres, sondern auch ein Rezept für Eltern und Kinder. Mit wenigen Zutaten entsteht ein cremiger Schokopudding, der sich wunderbar individuell gestalten lässt – mit Früchten, Toppings und ganz viel Spaß am gemeinsamen Kochen.