Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

Erdbeer Eis selber machen mit NESQUIK® – Einfaches Rezept für Familien

Image
Quicky’s® Erdbeer-Eis
Image
Quicky’s® Erdbeer-Eis
Quicky’s® Erdbeer-Eis – Sommerlicher Eisgenuss zum Selbermachen

Was wäre ein warmer Sommertag ohne ein erfrischendes Eis? Mit Quicky’s® Erdbeer-Eis zaubert ihr im Handumdrehen eine leckere Abkühlung – ganz einfach zu Hause und mit Zutaten, die Kinder lieben. Die Kombination aus frischen Erdbeeren, cremigem Vanillejoghurt und NESQUIK® Erdbeer Geschmack sorgt für fruchtigen Genuss mit einer Extraportion Spaß beim Selbermachen. 

In diesem Artikel erfahrt ihr Schritt für Schritt, wie ihr das Eis zubereitet, wie ihr eure Kinder in die Zubereitung einbinden könnt und welche kreativen Variationen möglich sind – alles in einem familienfreundlichen Rezeptformat. 

 

Zutaten für ca. 4 Eisförmchen

Tipp: Für dieses Rezept brauchst du keine Eismaschine – nur Eisförmchen und einen Gefrierschrank. 

 

Küchenutensilien

Utensil Verwendung 
Mixer oder Pürierstab Für das Erdbeerpüree 
Schüssel Zum Vermischen der Zutaten 
Schneidebrett & Messer Zum Schneiden der Erdbeeren 
Löffel oder Teigschaber Zum Umrühren
Eisförmchen Zum Einfrieren des Eises
Gefrierfach Zur Kühlung über Nacht

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erdbeeren vorbereiten 

Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne das Grün. Halbiere sie, wenn sie groß sind. Nimm 50 g davon und gib sie in den Mixer oder püriere sie mit einem Pürierstab zu feinem Erdbeerpüree. Dieses bildet die fruchtige Basis für dein Eis. 

Kinder-Tipp: Größere Kinder können beim Waschen und Schneiden der Erdbeeren helfen – ein toller Einstieg in die Küchenarbeit! 

  1.  Grundmasse herstellen 

Gib das Erdbeerpüree in eine Schüssel. Füge den Vanillejoghurt und  NESQUIK® Erdbeer-Geschmack hinzu. Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige, rosa Masse entsteht. 

  1.    Erdbeerstücke untermischen 

Die restlichen 50 g Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und unter die Mischung rühren. Diese Fruchtstücke machen das Eis besonders fruchtig und sorgen für kleine Überraschungen beim Reinbeißen. 

  1.   In Förmchen füllen und einfrieren 

Die fertige Masse in Eisförmchen füllen und für mindestens 12 Stunden ins Gefrierfach stellen – am besten über Nacht. Danach lassen sich Quicky’s® Erdbeer-Eis-Stiele ganz einfach herausnehmen und genießen. 

 

Zubereitung (und Einfrieren) mit Kindern – so macht’s Spaß 

Dieses Rezept eignet sich perfekt für das gemeinsame Zubereiten mit Kindern. Durch einfache Arbeitsschritte und bunte Zutaten ist es ideal für kleine Küchenhelfer: 

  • Lass dein Kind die Zutaten abmessen und einrühren.
  • Wähle Förmchen in Tierform oder mit bunten Farben – das sorgt für noch mehr Begeisterung.
  • Zeig deinem Kind, wie man vorsichtig Erdbeeren schneidet (mit kindersicheren Messern). 

 

Serviervorschläge für Familienmomente 

  • Am Nachmittag im Garten: Perfekt zum Abkühlen nach dem Spielen.
  • Kindergeburtstag: In bunten Eisförmchen servieren – ein Highlight auf jedem Fest.
  • Nach dem Essen: Als einfaches Dessert mit frischen Erdbeeren garniert.
  • Eisbar zu Hause: Verschiedene Sorten vorbereiten und Kinder selbst wählen lassen. 

 

 Aufbewahrung und Tipps 

  • Die fertigen Eisformen halten sich problemlos 1–2 Wochen im Gefrierfach.
  • Wenn sich das Eis schwer aus der Form löst: kurz unter warmes Wasser halten (außen, nicht innen!) – schon flutscht es raus.
  • Du kannst die fertige Masse auch in kleine Joghurtbecher oder Silikonförmchen geben – so entstehen Mini-Eisportionen für kleine Hände. 

Quicky’s® Erdbeer-Eis ist ein herrlich einfaches Sommerrezept, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. Es braucht nur wenige Zutaten, keine Eismaschine und bietet viele Gelegenheiten für gemeinsame Zeit in der Küche. Ob als süßer Snack, kühle Erfrischung oder Highlight beim Kindergeburtstag – dieses Rezept passt einfach immer.